Das Berchtesgadener Land
Festspiele der Natur in einer historisch belasteten Region
Kosten
740,00 €
Teilnahmegebühr pro Person
Preishinweis
6 Ü / HP / EZ-Zuschlag 120,00 € / Führungen und Eintrittsgelder inkl.
Veranstaltung ausgebucht!
Für einen Platz auf der Warteliste schreiben Sie bitte eine E-Mail an bildungsurlaub@bw-verdi.de.
Veranstaltungsort
Alpensporthotel Seimler
Maria am Berg 3 – 5
83471 Berchtesgaden
Programmbeschreibung
Das Berchtesgadener Land hat viel zu bieten:
schmucke Häuser und Höfe, schroffe Gebirgslandschaften, tiefblaue Seen, urwüchsige Täler, idyllische Almwirtschaften und ein bekanntes Salzbergwerk, das 2017 sein 500 jähriges Bestehen feierte. Der Nationalpark Berchtesgaden ist der einzige deutsche Nationalpark in den Alpen. Er umfasst eine Fläche von 208 km² und ist Teil des von der UNESCO ausgewiesenen Biosphärenreservats Berchtesgadener Land. Wichtigstes Ziel des Nationalparks, in dem der fjordähnliche Königssee mit der bekannten St.Bartholomä-Kapelle und der 2713 m hohe Watzmann liegen, ist der Schutz der gesamten Natur. Um auch Kulturlandschaften integrieren zu können und eine touristische Nutzung zu ermöglichen, wurden sogenannte Pflegezonen eingerichtet und ein Nationalparkplan erarbeitet.
Durch „Hitlers Obersalzberg“ hat diese faszinierende Region aber auch ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte aufzuarbeiten. Hitler nutzte das idyllische Alpenpanorama auf seinem pompös ausgebauten „Berghof“ für öffentlichkeitswirksame
Empfänge.
Die vielfältigen Aspekte des Berchtesgadener Landes werden wir in diesem Bildungsurlaub kennenlernen.
Umfang:
6 Übernachtungen / HP
Unterbringung im DZ
EZ mit Zuschlag
Leitung:
Erhard Tausch