Psychodrama
Methoden in Beratung, Supervision und Coaching
Kosten
465,00 €
Teilnahmegebühr pro Person
Preishinweis
Teilnahmegebühr beinhaltet keine Übernachtungs- oder Verpflegungskosten.
Veranstaltungsort
ver.di Höfe Hannover
Goseriede 10
30159 Hannover
Programmbeschreibung
Mit dem Psychodrama wurde vom Begründer J.L. Moreno (1898–1974) ein Verfahren entwickelt, das im Handeln Veränderungsprozesse durch mehr perspektivische Betrachtungsweise anstößt und Lernprozesse intensiviert.
Mit den spielerischen – kreativen Möglichkeiten können für Gruppen und Einzelne unterschiedlichsten Lebens – und Berufssituationen vergegenwärtigt werden, die neue konfliktlösende Einstellungen und Verhaltensweisen beinhalten, und neue Entwicklungsoptionen können erschlossen werden.
Die Arbeit mit psychodramatischen Methoden bzw. szenischen Arrangements hat sich für das Verständnis und die Diagnose psychosozialer, interpersoneller und organisationsstruktureller Phänomene als sehr hilfreich erwiesen. Sie gehört längst neben anderen Methoden zu den Tools von Berater*innen, Supervisor*innen und Coaches.
In diesem Bildungsurlaub werden Sie psychodramatische Arbeitsformen und deren theoretische Fundierung kennenlernen und/oder bereits vorhandene Erfahrungen vertiefen. Im Rahmen dieser Veranstaltung haben Sie selber die Gelegenheit psychodramatische Arrangements zu leiten.
- Einführung in das psychodramatische Denksystem
- Die 5 Elemente des Psychodramas
- Phasen des Psychodramas
- Methoden für die Beratungsarbeit in Einzel- und Gruppensitzungen
- Praktische Übungen
Referentin:
Susanne Dräger, ZEW der Leibniz Universität Hannover, Dipl. Supervisorin ( DGSv), Pädagogin, Psychodramaleiterin (DFP)