Wir werden sie jagen! - Neue Rechte, alte Ideologien
Preishinweis
Achtung: Diese Seminar ist für ver.di-Mitglieder kostenfrei / Nichtmitglieder bitte Kosten erfragen.
Veranstaltungsort
ver.di Bildungs- und Tagungszentrum Walsrode
Sunderstr. 77
29664 Walsrode
Programmbeschreibung
Zielgruppe: Alle Interessierte
Von AfD über Identitäre Bewegung bis Rechtsterrorismus. Noch bis vor kurzem war das Bild des stiefeltragenden und kahlrasierten Neonazis das dominante in der Öffentlichkeit. Ein Randphänomen in abgehängten Regionen Deutschlands? – ein Trugschluss.
Reaktionäre Ideologien finden sich bei weitem nicht nur am (rechten) Rand der Gesellschaft. Was bis vor einigen Jahren noch undenkbar war ist nun Realität. Die AfD, deren Mitglieder beispielsweise die Shoa relativieren, sitzt im Bundestag. Die Identitäre Bewegung versucht mit modernem und unverdächtigem Auftreten rechte Positionen attraktiv für junge Menschen zu gestalten. Rassistische Hetze ist erneut fester Bestandteil der öffentlichen Debatten geworden. Auch in den Betrieben und Interessenvertretungsgremien zeigen sich vermehrt offen rechte Akteure und deren Positionen.
Das Seminar zeigt mit welchen Bildern aktuelle rechte Rhetorik arbeitet, um neue Mitstreiter*innen für alte Ideen zu finden. Beleuchtet werden rechte Ideologie, Akteure und deren rhetorische Muster, um ein möglichst umfassendes Grundwissen zur Entkräftung reaktionärer Positionen zu erarbeiten – dies soll ermächtigen, im Alltag aktiv gegen rechte Entwicklungen Position zu beziehen.